Rocky1.jpg

Blick ins neue Zuhause

Hier findet ihr Bilder der Dackels im neuen Zuhause. Es ist immer wieder schön, aktuelle Bilder vom neuen Heim zu bekommen. Wir freuen uns immer riesig zu sehen wie gut es ihnen geht und was sie so treiben und möchten uns ganz herzlich bei den neuen Besitzern für die netten Bilder die wir immer bekommen bedanken.

Liebe Familie Schwaab,

wir möchten Ihnen ein paar Herbstgrüße nach Kenzingen schicken und kurz von uns berichten.

Lotte und uns geht es sehr gut. Wir sind jeden Tag im Wald unterwegs, halten Ausschau nach Eichhörnchen, Vögeln & Co.. Meistens begleitet uns noch unsere Katze Friedl beim Laufen.Lotte macht uns viel Spaß und Freude. Und nach einem erlebnisreichen Tag wird ganz entspannt geschlafen …

Mittlerweile gehen wir nicht mehr in die Hundeschule. Wir üben immer nebenher, zu Hause und unterwegs – wo wir gerade sind. Und es klappt recht gut. Und dann hat Lotte ja auch einen Freund – Kalle, einen Petit bleu. Kalle ist etwas jünger als Lotte, die beiden kennen sich von klein auf. Wenn Zeit ist, treffen wir uns zum Laufen oder einfach zum Spaß haben und spielen.

Vor ein paar Tagen hat Lotte nachts angeschlagen. Wir wussten gar nicht, was los ist. Aber am nächsten Morgen war es klar. Auf der großen Wiese am Waldrand hinter dem Haus hatten sich nachts die Wildschweine ausgetobt und kräftig gebuddelt. Sie ist sehr wachsam, toll.

Kürzlich hat uns in der Fußgängerzone in Baden-Baden eine nette Frau angesprochen. Sie fand unsere Lotte so hübsch. Wir kamen ins Gespräch und sie erzählte uns, dass sie – wenn alles klappt – im Dezember einen Zwergrauhhaardackel bekommt. Und raten Sie mal woher? Klar, von Schwaabs aus Kenzingen. ? So klein ist die Welt – das war wirklich witzig. Die Frau wollte sich nochmals telefonisch bei Ihnen melden und wir baten sie, liebe Grüße von uns auszurichten. Sind sie wohl angekommen?

Wir hoffen, Ihnen geht es gut. Kommen Sie gut durch die Corona-Zeit und bleiben Sie gesund.

Herzliche Grüße

Familie Frey und Lotte

Hallo liebe Familie Schwaab

Hier schreibt Sophie. Ich hoffe, Ihnen geht es gut und meine Nachrichten nerven Sie nicht.

Ich wollte Ihnen nur schnell mitteilen, dass wir die glücklichsten Dackelbesitzer der Welt sind! Wir lieben unseren Ludwig und er uns. Deshalb schicke ich Ihnen ein paar Bilder.

Wir waren ja auch an der Ostsee und er hat den ganzen Strand umgegraben. Wir haben den Verdacht, dass sich ein Maulwurf in seiner Ahnentafel eingeschlichen hat. Allerliebste Grüße

Von der ganzen Familie.

Sophie

Liebe Familie Schwaab,

4 Wochen ist es her, das wir Leo bei Ihnen abgeholt haben. Ich dachte nun, dass es mal an der Zeit wäre, Ihnen eine kurzes Update zu geben. 

Leo hat sich prima eingelebt und ist ein wertvolles Familienmitglied geworden. Die ersten 2 Nächte hat er noch mit mir zusammen im Wohnzimmer geschlafen, danach bereits alleine im Kennel bei uns im Heizungsraum, den wir ihm gemütlich ausgestattet haben. Er ist ein ausgesprochen fröhliches Kerlchen, immer zu Späßen bereit, aber er ruht auch schön in sich selbst und kann bereits einige Zeit alleine verbringen. Tagsüber 2-3 Stunden, Nachts in der Regel von 22 Uhr- 6 Uhr morgens.

Die ersten 2 Wochen hat er uns 2-3 Mal in die Wohnung gepinkelt, das hat sich mittlerweile aber gelegt. Die 2. Impfrunde hat er hinter sich und auch gut überstanden, auch wenn er ca. 2 Tage recht müde war.

Er geht mit mir 2 mal die Woche in die Hundeschule in Eichstetten und freut sich dort immer sehr über andere Artgenossen, wobei er selbst zur kleineren Fraktion gehört (außer ihm ist noch ein Zwergpinscher dabei, sonst noch ein Golden Retriever, ein Schäferhund, ein Collie und ein Doodle). Wir trainieren regelmäßig die Grundbefehle (Sitz, Platz, Komm, Hier) und es klappt eigentlich schon ganz gut, ab und zu kommt aber auch ein wenig der Dackel´sche Sturkopf durch.

Wir sind auch schon das ein oder andere Mal Auto gefahren, ohne Probleme. Wir glauben, dass es Ihm gefällt. Beim Radeln saß er in einem Fahrradkorb (Foto anbei), auch das gefiel ihm ganz gut. Letztes Wochenende war es sehr heiß, wir waren am Rhein und er ist (freiwillig!!) seine erste Runde Schwimmen gewesen. 

Alles in Allem haben wir viel Spaß zusammen und insbesondere die Kinder genießen das neue Familienmitglied.

Hallo und guten Tag,

unsere von ihnen im Jahre 2005 erstandene Gina, genannt "Siri" ist nun 13 Jahre u noch topfit, quirlig u gesund. Sie war noch nie, außer Hundebiß, krank.

Wir hatten so viel Freude bisher mit ihr u gehorcht auf´s Wort. Rund um gesagt ist sie ein ganz lieber "wachsamer" Hund. Den Einzigsten den sie nicht leiden mag, ist der französiche Nachbar. Auf ihn führt sie beim Vorbeigehen Scheinangriffe aus. Offensichtlich ist sie ausländerfeindlich :-).

So gut wie jeden Mittwoch Nachmittag sind sie u ich mit einer Wandergruppe 5-9 Km (zwischen Kaiserstuhl u Rastatt) unterwegs. Immer wieder gibt es eine freudige Begrüßung mit jedem einzelnen Teilnehmer/in der Gruppe. Schon im PKW wird sie ungeduldig u wartert auf den Beginn. Außerdem geht sie 3-4 Mal die Woche am Rhein 2-3 Km auf Wanderschaft mit mir. Meine Frau u ich möchten uns auch für die Zwergrauhaar-Teckeldame bei ihnen bedanken u hoffen noch auf weitere schöne gesunde Jahre mit ihr.

Freundliche Grüße

Gabi u Klaus Fehrenbach

Hallo Ihr lieben Schwaabs,
Vor 12 Jahren haben wir Wastl von Euch erworben und im folgenden Jahr mit nach Namibia auf unsere Jagdfarm mitgenommen.  Er hat sich als ganz toller Jagdhund entwickelt und ein Jahr später sogar als zuverlässiger Totverbeller. Wastl jagt seit Jahren zusammen mit einem Labrador, einer amerikanischen Schweißhündin und einer BGS Hündin. Dank seiner Erfahrung und seines Alters und Klugheit ist und bleibt er der Chef in der Meute und gleichzeitig unser geliebter Haushund. Die vielen Jagderlebnisse sind natürlich. Nicht ganz ohne Verwundungen abgegangen beim gelegentlichen Nachsuchen und Stellen von Keiler, Oryx   Und anderem Großwild, das wir hier zu hauf haben. Trotzdem blieb er bis heute ein gesunder. Und fröhlicher Begleiter und wir lieben ihn über alles!!
>> Es ist ein Glück, einen so fantastischen Hund zu erwerben und wir werden Euch, ihr lieben Schwaabs ewig dankbar bleiben für den wundervollen Wastl!
>> Ganz herzliche Grüße aus dem schönen Namibia, Eure
>> Delanie und Hans Jörg Wenske, die früher mal in Laufen bei Rottweil ansässig waren.